ChatiAI
Kurzinfo
Themenbereich
Softwareentwicklung
Lernende/r
Jan Lehmann
Lehrbetrieb
Luzerner Kantonalbank
Betreuer
Urs Nussbaumer
Projekt-Website
Aufgabenstellung
Ein Chatbot legt viel Wert darauf dir bei deinen Problemen zu helfen. Meiner legt nicht nur darauf besonders Wert, sondern auch um seinen Kunden eine gute und super freundliche Erfahrung zu bieten. Starte die Website und finde dich mit deinem Chatbot zurecht, welcher dir probiert bei allmöglichen anliegen zu helfen. Es gibt auch noch vieles mehr was du bei meinem Web-Chatbot entdecken kannst, also worauf wartest du noch? Teste es aus!
Ergebnisse
Man kann sich bei meinem Chatbot mit einem benutzerfreunlichen Design zurechtfinden und hat bei der Bedienung nur höchst selten Probleme. Er geht auf deine Fragen explizit ein und findet meist passende Antworten darauf. Du kannst immer wieder einen neuen Chat starten, um den alten Inhalt zu vergessen und zu entfernen. Du findest ein Chat-Overlay vor das einer sehr professionellen Applikation ähnelt.
Lösungskonzept
Mein kompletter Chatbot wurde mit Java Script programmiert, als Hilfe habe ich auch gewisse Python Bibliotheken genutzt. Die Web-Obtik wurde mit HTML und CSS erstellt. Und Java Script sorgte für die Logik dahinter. Um die Antwort von meinem Chatbot zu bekommen, brauchte ich gewisse API's , die ich dann mit Python auswerten konnte.
Aufgetretene Probleme
Die API brachte mit Abstand am meisten Probleme mit sich, als erstes wollte ich es mit denen von ChatGPT gegebenen API's (GPT-2, GPT-3.5 Turbo) arbeiten, bis ich am letzen Tag gemerkt habe das es sehr komplex ist und auch nicht kostenfrei, wie es mir am Anfang eigentlich garantiert wurde. So musste ich auf lokale, trainierte API zugreiffen und diese waren um einiges schwächer. Nicht nur deutlich schwächer , sondern auch sehr viel langsamer und auch wirklich viel schwerer zu implementieren. Dieser Umstand, eine lokale API verwenden zu müssen, ist auch der Grund, warum ChatiAI auf dem BLJ Server (041er-blj.ch) leider nicht funktioniert.Um das dort zu konfigurieren fehlt die Berechtigung durch den Hosting-Anbieter. Wenn du ChatiAI in Action sehen willst, kannst du dich aber bei mir melden, ich zeige ihn dir gerne.
Ausblick
Wenn ich in Zukunft noch dazu komme, nehme ich auf jeden Fall viel Wissen bei diesem Thema mit. Falls ich die bestehende Applikation von mir noch weiter entwickle würde ich die vorhandene API durch eine bessere (wahrscheinlich von GPT) ersetzen.