Logo ICT-BZ

Life's a game

Kurzinfo

Themenbereich

Softwareentwicklung

Lernende

Anja von Moos

Lehrbetrieb

maxon motor AG

Betreuer

Manuel Gut

Aufgabenstellung

Die Aufgabe bestand darin, eine .NET MAUI-App zu entwickeln, die als Taskmanager diente. Ziel war es, durch die Integration von Gamification-Elementen wie Erfahrungspunkte (XP) und Levels den Alltag spielerisch zu gestalten und die Motivation der Benutzer zu steigern. Die App sollte sowohl funktional als auch benutzerfreundlich sein.

Ergebnisse

Ich habe .NET MAUI kennengelernt und die Prozesse dahinter verstanden. Nachdem ich mich mit der Technologie auseinandergesetzt habe, konnte ich problemlos an meinem Projekt arbeiten. Ausserdem habe ich das Grundgerüst mit den notwendigen Seiten und basic Funktionen erstellt.

Lösungskonzept

Die Lösung wurde in .NET MAUI entwickelt, wodurch eine plattformübergreifende Implementierung ermöglicht wurde. Die App besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Aufgabenmanagement-Modul, dem Gamification-System und der Benutzeroberfläche. Ich habe Visual Studio für die Implementierung verwendet da .NET MAUI dort am besten funktioniert.

Aufgetretene Probleme

Eine große Herausforderung war, dass ich drei Tage weniger Zeit für die Umsetzung hatte, da ich krank war. Zudem gab es anfängliche Schwierigkeiten mit der Einrichtung und Handhabung von .NET MAUI, was die Entwicklung verzögerte. Insbesondere die Anpassung der plattformübergreifenden Benutzeroberfläche stellte ein Problem dar. Diese Probleme führten dazu, dass einige geplante Funktionen nicht realisiert werden konnten.

Ausblick

Aufgrund der verlorenen Zeit durch meine Krankheit konnte ich einige der Funktionen nicht realisieren und die App ist daher nicht so wie geplant. Es fehlen immer noch einige Funktionen wie beispielsweise dass die XP-Bar immer updated sobald eine Aufgabe abgeschlossen wird und dieser Fortschritt auch gespeichert wird. Wenn mehr Zeit zur Verfügung stehen würde, hätte ich diese Funktionen gerne noch implementiert und weitere Ideen wie die Personalisierung der Benutzeroberfläche hinzugefügt.