Logo ICT-BZ

SudokuSphere

Kurzinfo

Themenbereich

Ein Sudoku Spiel

Lernende/r

Robin Aschwanden

Lehrbetrieb

CSS Versicherung

Betreuer

Urs Nussbaumer

Projekt-Website

SudokuSphere

Aufgabenstellung

Ich hatte mir vorgenommen ein Sudoku-Spiel zu programmieren. Das Spiel sollte in PHP programmiert werden und die Zahlen sollten in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Das Spiel sollte auch eine Funktion haben, die das Sudoku löst. Diese Funktion verwendet einen Backtracking-Algorithmus, um das Sudoku zu lösen. Der Algorithmus versucht, jede Zelle des Sudokus mit einer Zahl von 1 bis 9 zu füllen und überprüft, ob die Zahl den Regeln des Sudokus entspricht. Wenn eine Zahl nicht passt, wird sie entfernt und die nächste Zahl wird ausprobiert. Dieser Prozess wird wiederholt, bis das Sudoku vollständig gelöst ist.

Ergebnisse

Als Endprodukt kam ein funktionieren Sudoku-Spiel heraus. Welches jedoch nur Sudokus generieren kann und diese nicht richtig lösen kann, wegen einem Logikfehler. Das Sudoku-Spiel habe ich in PHP programmiert und das Gerüst des Sudokus habe ich mithilfe von Tabels gemacht. Das ganze funktioniert so das in das Sudoku zuerst alle 81 Zahlen eingetragen und dann der Schwierigkeit entsprechend Zahlen entfernt werden.

Lösungskonzept

Mein Endprodukt hat die wichtigsten Anforderungen erfüllt. Jedoch konnte ich meinen Sudokusolver welchen ich eingentlich noch machen wollte nicht fertigstellen, da ich zu wenig Zeit hatte. Dazu Wurde ich mit meinem Login nicht fertig weshalb nun alle ohne sich anzumelden mein Sudoku Spielen können.

Aufgetretene Probleme

Probleme die aufgetreten sind, waren das ich einen Logikfehler in meinem Algorithmus hatte welcher dazuführte das die Lösefunktion des Sudokus nicht richtig funktionerte. Diesen fehler konnte ich wegen zu wenig zeit jedoch leider nicht beheben.

Ausblick

Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich gerne noch die Lösefunktion des Sudokus fertiggestellt. Zudem hätte ich gerne noch ein Login-System gemacht, damit ich die Highscores speichern kann.